[wpseo_breadcrumb]
Die seit 2007 alle zwei Jahre stattfindende Aktionstage für Bildung und Weiterbildung in Deutschland greifen gesellschaftspolitische Herausforderungen auf und stellen Lösungsbeiträge durch Bildung und Weiterbildung in den Mittelpunkt. Sie sind sowohl Kampagne als auch politisch-fachliche Plattform.
Der DWT bietet vielfältige Veranstaltungs- und Beteiligungsformate und stärkt insbesondere die Netzwerkarbeit. Alle, die einen Bezug zum Motto des Aktionstages haben, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Haben Sie Ideen zum Aktionstags? Dann stellen Sie Ihre eigene Veranstaltung auf die Beine! Ihre Veranstaltung unter dem Dach des Deutschen Weiterbildungstages sollte etwa zwei Wochen vor oder nach dem 26. September 2023 stattfinden.
In 2022 feierte der Aktionstag Deutscher Weiterbildungstag seinen 15. Geburtstag. | Slide-Show auf YouTube ansehen ›
Der Deutsche Weiterbildungstag (DWT) wurde 2007 vom Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) und vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) initiiert. Er hat in den vielen Jahren seiner Existenz eine breite öffentliche Wirkung entfaltet und wird in der Öffentlichkeit als übergreifender Akteur für die Sache der Weiterbildung und des lebensbegleitenden Lernens wahrgenommen und anerkannt.
Tausende Mitwirkende haben mit viel Kreativität und Einfallsreichtum eigene Veranstaltungen organisiert und so zum Erfolg des Deutschen Weiterbildungstages beigetragen.
Impressionen 2016 – 2023:
Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Archiv.